Das Schulprofil der Grundschule Ittlingen
Bewegte Schule und Naturnahes Lernen - Neue Schulprofile an der GS Ittlingen
Das Kollegium der Grundschule Ittlingen hat sich an zwei pädagogischen Nachmittagen zum Ende des vergangenen Schuljahres intensiv mit der Neuausrichtung der Schulprofile auseinandergesetzt. So prägen künftig die beiden Profile „Bewegte Schule“ und „Naturnahes Lernen“ das Leitbild der Schule.
Bewegte Schule:
Körperliche Aktivitäten und Bewegung sind über den Sportunterricht hinaus ein wichtiger Bestandteil des schulischen Alltags. Eine kind- und lerngerechte Rhythmisierung des Unterrichts soll helfen, das ganzheitliche Lernen der Kinder zu fördern und dadurch den Schulalltag bewegungsfreudiger und gesundheitsförderlicher zu gestalten. Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten sind:
- 2 bewegte Pausen auf dem Schulhof mit Nutzung des Spielplatzes und zahlreichen Kleingeräten
- Bewegung in der Sporthalle
- Bewegtes Lernen mit Bewegungspausen im Unterricht
- Spiel- und Sporttage/Projekttage
- Wandertage
- Kooperationen von Schule und Verein
Naturnahes Lernen:
Die Schule als Ort naturnahen Lernens – dieser Leitgedanke ist künftig noch stärker im schulischen Alltag und im Unterricht der Grundschule verwurzelt. Nicht zuletzt aufgrund der ländlichen Lage bieten die Schule und das Schulgelände zahlreiche Gelegenheiten für vielfältige Naturbegegnungen und -erfahrungen mit allen Sinnen. Durch naturnahes und naturverbundenes Lernen können die Schülerinnen und Schüler einen sorgsamen Umgang zur Umwelt entwickeln. Erreicht wird dies durch:
- Nutzung des großen Schulgartens inklusive der Hochbeete und des Teichs
- Streuobstwiesenprojekte
- Garten-AG
- Klassenprojekte (Schmetterling etc.) und Projekttage